Heberin

Heberin
He|be|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Heber (2).

* * *

He|be|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Heber (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drücken (Gewichtheben) — Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtheben — Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtheber — beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft, Koordination… …   Deutsch Wikipedia

  • Olga Korobka — Persönliche Informationen Name: Olga Wasiliwna Korobka Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtheber-Bundesliga — Die Gewichtheber Bundesliga ist die höchste Liga im deutschen Gewichtheben für Mannschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Wettkämpfe 3 Bundesliga 2010/11 4 Deutsche Mannschaftsmeister …   Deutsch Wikipedia

  • Tatjana Jurjewna Kaschirina — (russisch Татьяна Юрьевна Каширина, engl. Transkription Tatyana Kashirina; * 24. Januar 1991) ist eine russische Gewichtheberin. Sie wurde 2009 Vize Weltmeisterin und 2009 und 2010 Europameisterin in der Gewichtsklasse über 75 kg… …   Deutsch Wikipedia

  • Olha Korobka — Persönliche Informationen Name: Olha Wasyliwna Korobka Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2010 — Piktogramm „Gewichtheben“. Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2010 fanden vom 17. bis zum 26. September in Antalya, Türkei statt. Es waren die 78. Weltmeisterschaften der Männer und zugleich die 21. der Frauen. Die Veranstaltung war Teil der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”